Thomas Schüpfer (TS): Was sind die häufigsten Probleme oder Schäden, mit denen Eigenheimbesitzer konfrontiert sind, wenn es um ihr Dach geht?
Roland Schuler (RS): Sturmschäden, Feuchtigkeitsflecken an der Decke oder Wassereintritt in den Wohnraum. Vereinzelt auch Auffälligkeiten durch Marder und Wespen. Leider stellen wir oft schon grössere Folgeschäden vor Ort fest.
TS: Warum sind regelmässiger Dachservice und die rechtzeitige Durchführung von Dachreparaturen so entscheidend für die langfristige Gesundheit und Sicherheit eines Dachs?
RS: Regelmässiger Dachunterhalt kann bei Sturmschäden sehr nützlich sein. Viele Versicherungen prüfen, wie das Dach über die Jahre gewartet wurde. Dies kann mit unserem Leistungsverzeichnis nachgewiesen werden. Auch nicht sichtbare Schäden an der Dacheindeckung oder Abdichtung können zu Folgeschäden im Innenbereich führen. Deshalb sollten Reparaturarbeiten nicht hinausgezögert werden, da Folgeschäden und Kosten nicht kleiner werden.
TS: Welche Vorteile bietet das Service-Abo für das Dach, das Habisreutinger anbietet, und wie funktioniert es?
RS: Das Abo kann individuell an die Kosten und Wünsche des Kunden angepasst werden, ebenso wie die Häufigkeit der Ausführung. Bei einer Pauschalvereinbarung bleiben die Kosten auch bei Preisanstiegen bestehen. Nach Auftragserteilung wird mit dem Kunden die jeweilige Ausführungszeit (Jahreszeit) festgelegt. Ab da läuft alles automatisch. Wir kontaktieren den Kunden per Telefon oder E-Mail über den Ausführungstermin. Unsere Servicemonteure melden sich vor Ort an, und nach ausgeführter Arbeit wird der Kunde über eventuelle Mängel mit Bildern informiert. Zur Abrechnung wird ein Leistungsverzeichnis beigelegt, das mit der Vereinbarung erarbeitet wurde.
TS: Kannst du Beispiele für Fälle teilen, in denen Dachservice und Dachreparaturen dazu beigetragen haben, schwerwiegendere Schäden oder Kosten zu verhindern?
RS: Leider nein. Wir stellen fest, dass dem Dach viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird – wenn überhaupt, dann nur bei Auffälligkeiten. Man sollte bedenken, dass das Dach das am stärksten den extremen Wetterbedingungen ausgesetzte Gebäudeteil ist. Um die Funktionalität zu gewährleisten und ein sicheres Zuhause zu bieten, benötigt auch ein Dach regelmässige Pflege. Im Vergleich zu den Wartungskosten von Fahrzeugen oder Elektrogeräten im Haushalt sind die Kosten für den Dachunterhalt gering: jährlich oder alle zwei Jahre etwa 250 bis 400 CHF für ein Einfamilienhaus.
TS: Auf welche Anzeichen sollten Eigenheimbesitzer achten, die darauf hinweisen könnten, dass ihr Dach Wartung oder Reparaturen benötigt?
RS: Wie schon angesprochen, Feuchtigkeitsflecken an Decken und Wänden, auffällige Geräusche nach Sturm oder Hagelschlag. Durch eine kurze Begehung durch einen Dachdecker kann der Zustand des Dachs beurteilt werden. Hier noch eine Empfehlung: Nachbarschaftshilfe. Stellen Sie einen Schaden auf dem Nachbardach fest, informieren Sie Ihren Nachbarn – er wird Ihnen dankbar sein.
TS: Wie beeinflusst der Zustand der Dachfenster die Effizienz und Sicherheit eines Hauses, und welche Dienstleistungen bietet Habisreutinger in diesem Bereich an?
RS: In den letzten Jahren wurden Dachfenster energetisch weiterentwickelt. Sie stehen den Fassadenfenstern in keiner Weise nach. Wir arbeiten mit der Firma VELUX zusammen, die unterschiedliche Lösungsvarianten von Fenstersystemen und Erweiterungsprodukten anbietet. Es gibt kein Dach, für das es keine Lösung gibt. Auch Fenster, die vor über 30 Jahren verbaut wurden, können fast alle Modelle 1:1 ersetzt werden, nur Ersatzteile sind nicht mehr lieferbar. Wir bieten unseren Kunden ein umfangreiches Angebot, von der Planung und dem Neueinbau über den Austausch alter Dachfenster bis hin zur Montage diverser Rollos und Aussenrollläden sowie den Service an Dachfenstern und weiteren Dienstleistungen und Einbauprodukten. Gerne berate ich die Kunden persönlich zu Hause über die Ausführungsmöglichkeiten.
TS: Welche Tipps kannst du Eigenheimbesitzern geben, um die Lebensdauer ihres Dachs zu verlängern und zukünftige Schäden zu minimieren?
RS: Ein Eigenheim ist für viele ein einmaliges Investment, zu dem man Sorge tragen sollte. Durch regelmässigen Unterhalt kann der Wert über Jahre erhalten werden, und Kosten für allfällige Reparaturen können eingespart werden. Ein bisschen mehr Pflege bedeutet langfristig viel weniger Aufwand.
Vielen Dank, Roland, für deine wertvollen Einblicke in die Bedeutung von Dachservice und Dachreparaturen. Ein gut gewartetes Dach ist der Schlüssel zu einem sicheren und langlebigen Zuhause.